www.rheinbach-wandern.de 

Portal für anspruchsvolle Wanderungen 

Die nächsten Wanderungen:

 Sonntag, 4. Mai 2025, ab Rheinbach 8:30 Uhr

 "Seen und Waldlandschaften in der Ville"  

19 km, 250 Höhenmeter 
Wanderführer: Jörg Köhler, 
Anmeldung unter: koehlerjoergkoehler@web.de, mobil 015203450130 

 

  • Ville1
  • Ville2
  • Ville3
  • Ville4
  • Ville5
  • Ville7

...durch den Kottenforst zu den Seen... 

Die Wanderung geht von der Birkhofkapelle entlang von Seen durch den Naturpark Kottenforst oberhalb von Walberberg zur Kitzburg. Vom Schneeberg mit einer Aussicht auf Bonn und das Siebengebirge geht es weiter durch den Kottenforst zum Swister Türmchen, von  wo aus es eine Aussicht auf die Eifel gibt. Weiter geht es am Silber- und Donatussee vorbei zurück zum Birkhof. 

 

Startpunkt: Birkhofkapelle, Am Birkhof 1, 50321 Brühl, Koordinaten: 50.794941, 6.8771190, Startzeit: gegen 9:00 Uhr, Schlusseinkehr vorgesehen

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Pfingstmontag, 9. Juni 2025, ab Rheinbach 8:30 Uhr

"An den Dauner Maaren"
20 km, 500 Höhenmeter
Wanderführer: Hermann Steffen, Anmeldung unter: hermannsteffen@gmx.de, mobil 01709355654

  • Maare01
  • Maare02
  • Maare03
  • Maare04
  • Maare05
  • Maare06
  • Maare07
  • Maare08
  • Maare09
  • Maare10

...zu den Augen der Eifel...

Wir starten auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz Weinbach in Schalkenmehren, durchqueren den Ort, steigen kurz auf die Höhen und wandern anschließend am Rasbach entlang. Nun geht es wieder hoch an der Altburg vorbei und durch Wald abwärts zur Üdersdorfer Mühle. Jetzt folgen wir ein längeres Stück der Lieser, umrunden danach fast das ganze Gemündener Maar und steigen steil zum Aussichtsturm auf den Mäuseberg hoch.  Panoramamäßig geht es weiter zum Weinfelder Maar (Totenmaar), dem höchstgelegenen der drei Dauner Maare mit seiner alten Kapelle. Im großem Bogen umrunden wir zuletzt mit schönen Ausblicken auf den Ort und den See das Schalkenmehrener Maar.
Start der Wanderung gegen 9: 45 Uhr, Startpunkt Koordinaten 50.16508, 6.85252